
Kriminalisierung. Sie hat dabei nicht als Behörde ein Verbot erlassen sondern will einfach als "Grundeigentümer" Bürger und Besucher von der Nutzung im Rahmen der Naturschutzverordnung zugelassenen Sammlung von maximal 2 Kilogramm Pilzen ausschließen.
"Dies ist der Versuch der Gemeinde Laterns und der Bezirkshauptmannschaft Feldkirch Bürger, Familien, Besucher und Touristen wie Wild- und Erntediebe zu kriminalisieren und die 'Allmende Erholungswald' möglichst auf ein bloßes passives Anwesenheitsrecht im Wald einzuschränken" macht sich der Landessekretär der Vorarlberger Naturfreunde Luft.
Mehr:
Laterns: Kriminalisierung von Pilzsammlern
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen