Posts mit dem Label EU werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label EU werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

{News-Scanner} Die Krise ist vor Ort: Vorarlbergs Exporte nach Portugal, Griechenland und Spanien haben sich halbiert

"So haben sich laut Informationen der Vorarlberger Nachrichten (VN) die Ausfuhren nach Spanien seit der Blütezeit 2007 von 280 Millionen Euro auf 139 Millionen mehr als halbiert. Ähnlich die Situation in Portugal und Griechenland, wo es – allerdings auf niedrigerem Niveau – ebenfalls zu einer Halbierung des Ausfuhrvolumens kam."  Das meldet Vorarlberg Online.


Das Wirtschaftsblatt vom 5. September berichtet von der Börse: "Die Verliererliste wird angeführt von Zumtobel. Der Vorarlberger Lichtkonzern hat seinen erstes Quartal mit einem Gewinneinbruch auf neun Millionen € abgeschlossen. Zudem wird Zumtobel per 24. September aus dem Leitindex ATX genommen, weil der oberösterreichische Aluminumkonzern Amag dort einzieht."

Nach Recherchen des Wirtschaftsblattes kommt aber auch von Deutschland kein rettender Impuls:  
Für die Privatwirtschaft in der Euro-Zone geht es stetig bergab. Eine Umfrage unter 5.000 Unternehmen signalisiert, dass Industriebetriebe und Dienstleister ihre Talfahrt im August erneut beschleunigt haben. Der Markit-Einkaufsmanagerindex sackte um 0,2 auf 46,3 Punkte und blieb damit den siebenten Monat unter der Wachstumsschwelle von 50 Zählern, wie die Markit-Forscher am Mittwoch mitteilten. "Die größte Gefahr geht derzeit von Deutschland - dem Hoffnungsträger für viele Länder der Währungsunion - aus, wo die Konjunktur zunehmend lahmt", sagte Markit-Ökonom Rob Dobson. "Angesichts rückläufiger Exporte und einer stagnierenden Binnennachfrage wird Deutschland im weiteren Jahresverlauf dieser Rolle wohl kaum gerecht werden." Die Euro-Zone steuere weiter auf die Rezession zu.

[Rätischer Bote] LINK ➨  
Vorarlberg Online: Ländle-Exporte in Krisenländer der EU eingebrochen

Wirtschaftsblatt: Andritz gegen OMV und der ATX auf Null
17.9.12  [Letzte Aktualisierung  17.9.12] Das Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs.

Jahrbuch für Migration & Integration 2011: 80% der Zuwanderer konzentrieren sich auf 10% der Gemeinden


Das Jahrbuch für Migration & Integration 2011 gibt einen Einblick in die Lebensbedingungen der Menschen mit Migrationshintergrund inÖsterreich. Unter Einbeziehung unterschiedlicher Quellen quer über alle Statistikbereiche wurden aussagekräftige Informationen über eine bestimmte Bevölkerungsgruppe, nämlich Zuwanderer und deren Nachfahren, kombiniert und in Form von Texten, Tabellen und Grafiken dargestellt. Das Jahrbuch informiert auf 119 Seiten über Zu- und Abwanderung, Sprache und Bildung, Beschäftigung und Arbeitsmarkt sowie Soziales und Gesundheit. Die Präsentation der Ergebnisse einer Befragung über das Integrationsklima in der österreichischen Bevölkerung rundet das Themenspektrum ab.

[Rätischer Bote] LINK ➨ 
Migration Österreich: Vier Zehntel sind EU-Binnenwanderung
17.7.11 [Letzte Aktualisierung  23. 8.12] Das Vorarlberger Bloghaus verlinkt interessante Weblogs.

Inhalt:
Integration im Überblick 06
Bevölkerung 18
Zu- und Abwanderung 30
Sprache und Bildung 38
Arbeit und Beruf 48
Soziales und Gesundheit 60
Sicherheit 68
Wohnen und räumlicher Kontext 72
Identifikation 78
Subjektive Fragen zum Integrationsklima 84
Die Bundesländer im Überblick 98
Glossar 110
Impressum 116